Turnverein 1880 Brötzingen e.V.

Sie befinden sich auf: Volleyball > Damen 1 - Landesliga

    Spieltage Landesliga (2016/2017)

    Zum Seitenanfang

    Spielberichte der Saison 2016/2017

    4. Spieltag (Sa,20.11.16 11:00)  SV Sinsheim2 - TV Brötzingen

    Am 20.11.16 ging es für den TV Brötzingen nach Sinsheim.  

    Im 1. Satz ging es wie folgt los: Svenja König, Kätriin Juhandi, Dana Allaw, Jennifer Neumann, Julia Koch und Julia Schmidt. 

    Der TVB kam zunächst nicht ins Spiel, war unsicher und lies sich von den guten Sinsheimern einschüchtern. Trainerin Raissa Freundt nahm bei einem Spielstand von 5:13 eine Auszeit. Doch auch die zeigte kaum Wirkung, Unsicherheiten und viele Eigene Fehler kamen beim Spiel der Brötzinger hinzu. Bei einem Spielstand von 13:20 nahm Raissa Freundt die 2. Auszeit. Plötzlich kehrte der TVB voller Kampfgeist zurück und kämpfte um jeden Ball. Annahme war da und auch die Angriffe über sämtliche Positionen kamen. Der TVB verkürze auch durch druckvolle Angaben von Jennifer Neumann auf 17:20, sodass die Sinsheimer eine Auszeit nahmen. Doch selbst das ließ die Brötzinger nicht aus dem Spiel kommen, sie bemühten sich um jeden Ball und schafften den Ausgleich bei 23:23. Nach 2 souveränen Aufschlägen von Kätriin Juhandi, wurde ein Ball noch abgegeben, aber den 1. Satz holte sich der TVB mit 26:24. 

    Im 2. Satz blieb die Aufstellung gleich. Der TVB machte von Beginn an Druck und baute sich durch die druckvollen Angaben von Kätriin Juhandi und das gute Zusammenspiel der Mannschaft eine Führung von 6:1 aus. Doch Leichtsinnsfehler brachte die Sinsheimer wieder zurück und so brachten sie uns aus dem Spiel und es stand schnell 7:7. Trotz der enormen Bemühungen bauten sich die Sinsheimer immer eine kleine Führung aus. Beim Spielstand von 17:21 für die Sinsheimer nahm Raissa Freundt eine Auszeit und wollte ihre Damen wieder zurück bringen. Doch diesmal klappte dies nicht so und so wurde der 2. Satz mit 25:18 abgegeben. 

    Im 3. Satz wechselte Julia Schmidt dann mit Annika Lang. Der Rest blieb gleich. Doch die Sinsheimer machten von Beginn an Druck aber die Brötzinger Damen hielten dagegen. Wieder waren es kleine eigene Fehler die zur Führung der Sinsheimer verhalfen. Beim Spielstand von 15:20 versuchte man nochmal durch einen Spielerwechsel von Julia Koch mit Anke Göttlicher-König etwas zu verändern. Jennifer Neumann am Aufschlag und der Kampfgeist vom Rest der Mannschaft verhalf zur Verkürzung auf 20:19. doch plötzlich war der TVB wieder geschwächt und ließ sich verunsichern. So ließen sie sich auch den 3. Satz mit 19:25 nehmen. 

    Im 4. Satz wurde wie im 4. Satz begonnen. Doch der TVB kam einfach nicht ins Spiel und schnell bauten sich die Sinsheimer eine 8:5 Führung aus. Doch selbst die Auszeit zeigte wenig Wirkung. Viel Unruhe im Spiel und kaum mehr Angriffe der Brötzinger Damen brachte den Sinsheimern eine 15:8 Führung. Nach dieser Auszeit fand der TVB endlich wieder ins Spiel und verkürzte durch starke Angriffe, Aufschläge und eine gute Annahme auf 15:19. Kätriin Juhandi schaffte den Brötzinger Damen durch ihre Aufschläge dann den Ausgleich. Die Brötzinger Damen wie ausgewechselt kämpften um jeden Ball und bauten sich eine 23:21 Führung aus. Das starke Spiel des TVB konnte jetzt keiner mehr kaputt machen und so wurde sich der 4. Satz mit 25:23 erkämpft. 

    Die Aufstellung im 5. Satz blieb wie im Satz davor. Der TVB hat zunächst genauso stark angefangen wie sie im Satz davor aufgehört haben. So bauten sie sich schnell eine 5:2 Führung durch die souveränen Aufschläge von Dana Allaw aus. Doch auf einmal ließen die Brötzinger Damen wieder nach und sie machten wieder ihre eigenen Fehler. Der SV Sinsheim nutze diese Unsicherheit des TVB und verschaffte sich eine 6:5 Führung. Man merkte den Brötzinger Damen an, dass sie fix und fertig waren doch versuchten mit aller Kraft dagegen zu halten. Durch die Angaben von Kätriin Juhandi hatte der TVB wieder eine 8:6 Führung. Aber auch die Sinsheimer wollten jetzt unbedingt gewinnen und hielten dagegen. Es war ein hin und her und der Spielstand hielte sich immer die Waage. Mit letzter Kraft hatte der TVB alles versucht, doch am Ende musste sich der TVB mit Erschöpfung und Müdigkeit nach einer Spielzeit von 2h 05 Minuten mit 15:12 geschlagen geben. [JN]

     

    3. Spieltag (Sa,05.11.16 15:00)  VSG Ettlingen/Rüppurr - TV Brötzingen

    Am 05.11.2016 hatte der TV Brötzingen das 1. Heimspiel in dieser Saison. 

    Bis auf Zuspielerin Dina Cierniak, die sich in die Babypause verabschiedete waren alle Spielerinnen da. 

    Es spielten: Jennifer Neumann, Svenja König, Sabrina Turkin, Kätriin Juhandi, Julia Koch, Eva Sommer, Julia Schmidt, Janine Mark, Anke Göttlicher-König und die aus der Bezirksklasse aushelfenden Jugendspielerinnen Dana Allaw und Annika Lang. 

    Das 1. Spiel began um 15 Uhr gegen den VSG Ettlingen/Rüppurr. 

    Die Aufstellung war zunächst wie folgt: Kätriin Juhandi, Annika Lang, Jennifer Neumann, Sabrina Turkin, Julia Schmidt und Svenja König. Die Brötzinger Damen fanden im 1. Satz nicht ins Spiel, haben sich zu viel Druck machen lassen und fanden keine Mittel gegen die starken Ettlinger. So nahm Trainerin Raissa Freundt bei einem Spielstand von 3:0 für die Gegner die erste Auszeit. Aber auch das blieb unbemerkt und die Brötzinger waren ratlos. Beim Spielstand von 6:16 kam Julia Koch für Kätriin Juhandi. Doch auch das und die 2. Auszeit bei 6:20 blieben unbemerkt. So gewannen die Ettlinger Damen mit 25:9.

    Nach diesem Schock ging es für die Brötzinger Damen in den 2. Satz mit der gleichen Startaufstellung wie zuvor. Nun wachten die Brötzinger Damen etwas auf, sodass die erste Führung bei 5:4 den Gegnerischen Trainer zum 1. Wechsel bewegte. In der Abwehr wurde besser gearbeitet und auch beim Angriff und Block war deutlich mehr Druck zu spüren. Doch die starken Ettlinger hielten stets dagegen und holten wieder auf und führten bei der 1. Auszeit der Brötzinger mit 12:9. 

    Genau dieser Abstand brachte die Brötzinger immer wieder unter Druck, die versuchten dagegen zu halten. Sie mussten aber auch diesen Satz mit 25:18 abgeben. 

    Im 3. Satz hielten die Brötzinger Damen besser dagegen und spielten deutlich konzentrierter. Nach einerAufschlagsserie von Svenja König nahmen die Ettlinger bei 10:8 für die Brötzinger Damen eine Auszeit. Nach der Auszeit ging es zunächst schlechter weiter, die Annahme war nicht unter Kontrolle und so verloren sie die Führung wieder auf 11:14. Doch die Brötzinger versuchten mit allen Kräften dagegen zu halten doch hatten letztenendes keine Chance und gaben so den 3. Satz mit 21:25 ab. Zuviele Eigenfehler im Aufschlag und Zuspiel kosteten den Satz und das Spiel.

    3. Spieltag (Sa,05.11.16 15:00)  VBC Östringen - TV Brötzingen

    Das 2. Spiel an diesem Heimspieltag ging gegen den VBC Östringen. 

    Im 1. Satz probierte Trainerin Raissa Freundt etwas völlig Neues aus und stellte komplett um. 

    Es spielten Julia Koch, Janine Mark, Anke Göttlicher-König, Svenja König, Julia Schmidt und Eva Sommer. Die Brötzinger Damen fanden aber nicht ins Spiel und der VBC konnte eine deutliche Führung erspielen. Bei einem Spielstand von 3:9 nahm Trainerin Raissa Freundt eine Auszeit. Doch auch diese bewirkte nicht wirklich viel. Zu viele Eigenfehler und Annahmeprobleme liesen den VBC immer weiter entkommen und so hatten die Brötzinger keine Mittel mehr und mussten den Satz mit 25:14 abgeben. 

    Im 2. Satz stellte Trainerin Raissa Freundt komplett um. Es spielten Sabrina Turkin, Annika Lang, Jennifer Neumann, Kätriin Juhandi, Dana Allaw und Svenja König. 

    Die Brötzinger machten von Beginn an Druck, Angriffe und Abwehr war da und so nahm der VBC eine Auszeit bei 10:8 für die Brötzinger Damen. Der TVB war in diesem Satz nicht zu stoppen und bauten ihre Führung immer weiter aus auf 11:20. Die Auszeit des VBC bei diesem Spielstand brachte die Brötzinger Damen nicht aus der Ruhe. Stabile Annahme und konzentriertes Spiel brachte den Sieg im 2. Satz mit 25:12. 

    Im 3. Satz blieb die Aufstellung und die Brötzinger spielten genauso konzentriert wie zuvor. Der VBC nahm die erste Auszeit bei einem Spielstand von 6:11. Die Brötzinger Damen hielten aber die Führung trotz mancher Eigenfehler. Bei einer Führung von 18:13 nahm Trainerin Raissa Freundt eine Auszeit, da sich Unkonzentriertheiten einschlichen. Doch das half nicht viel und der TVB verlor viele Punkte und lies den VBC bis auf 24:20 heran kommen. Nach der 2. Auszeit mit deutlichen Worten kamen die Damen zurück und holten den letzten Punkt. Der 3. Satz ging mit 25:21 an den TVB. 

    Im 4. Satz begann zunächst so wie der 3. Satz. Bei einer Führung der TVB Damen von 6:1 nahm der VBC die 1. Auszeit. Im Laufe des Spiels nahm die Unkonzentriertheit zu und der Satz drehte sich auf 11:13. Die Kräfte der Spielerinnen des TVB ließen nach und so baute der VBC die  Führung auf 21:16 aus. Als Trainerin Raissa Freundt dann ihre Ansprache hielte, kam der TVB wieder voller Energie aufs Feld und konnte sich bis auf 24:18 rankämpfen. Als dann Jennifer Neumann nochmal 3 druckvolle Abgaben machte, nahm der VBC die 2. Auszeit bei 24:21. Doch die Brötzinger wussten, sie dürfen keinen Fehler mehr machen und so flatterten die Nerven. Sie verloren den letzten Ball und der Satz ging mit 21:25 verloren. 

    Der 5. Satz dann fing zunächst gut an und man erspielte sich eine Führung von 6:4. Aber auch der VBC hielt dagegen und wollte den Sieg. Bei 10:10 nahm Trainerin Raissa Freundt die 1. Auszeit und heitzte ihren Spielrinnen nochmal ein. Dies zeigte Wirkung und der TVB kämpfte um jeden Ball und machte den Satz bei 15:11 zu und nahm so den 1. Sieg der Saison mit nach Hause. 

     

    2. Spieltag (Sa,23.10.16 12:00)  VC Eppingen - TV Brötzingen

    Am 2. Spieltag ging es für unsere Damen 1, am 23.10.16, nach Eppingen. 

    Da unsere Jugendmannschaften am gleichen Tag spielten mussten die Brötzinger Damen ohne Trainerin Raissa Freundt anreisen. 

    Die Startaufstellung in Satz 1 war wie folgt:

    Kätriin Juhandi, Dina Cierniak, Jennifer Neumann, Sabrina Turkin, Janine Mark und Svenja König. 

    Der 1. Satz ging ausgeglichen los, der TVB kämpfte um jeden Ball, doch der VC Eppingen hielte stets dagegen. Es war ein Kopf an Kopf Rennen, die erste deutlichere Führung für den VC war bei 22:19, hier nahm der TVB seine erste Auszeit. Jennifer Neumann machte durch starke Aufschläge nach der Auszeit den Ausgleich, doch der VC hielte dagegen und beendete nur knapp den Satz mit 25:23. 

    Im 2. Satz folgte dann eine kleine Änderung für Janine Mark spielte Julia Schmidt. 

    Der 2. Satz ging für den TV Brötzingen zunächst besser los, diesmal waren sie es die, die Nase immer einen kleinen Schritt vorne hatten. Die erste größere Führung war beim Punktestand von 10:5 als der VC seine erste Auszeit nahm. Doch der TVB lies sich nicht klein bekommen und hielte jedem Versuch des VC stets dagegen. Die nächste große Führung kam beim Punktestand von 17:10 für den TVB. Eigentlich war der Satz für den VC gelaufen, doch sie kamen zurück ins Spiel und verkürzten auf 17:15. Der TVB beruhigte sich zunächst von diesem Schock und ging mit 20:17 in Führung, sodass der VC die nächste Auszeit nahm. Der VC aber lies sich nicht klein bekommen und kämpfte gegen die Damen des TVB. Als der VC auf 23:22 verringerte, nahm der TVB eine Auszeit. Doch die Nervosität steigte bei den Brötzinger Damen und so überließen sie dem VC Eppingen den Satz mit 26:24.

    Im 3. Satz gingen wir wie im 2. Satz ins Spiel. Wieder waren es die Brötzinger Damen die einen Schritt voraus waren und stets die Führung behielten. Bis zum Spielstand von 15:13 war der TV Brötzingen vorne, als dann wieder die Konzentration bei den Brötzinger Damen nachließ stand es schnell 17:16 für die gegnerische Mannschaft. Der Tv Brötzingen war auf einmal wie ausgewechselt und machten viele Eigenfehler, schnell stand es 22:18 für den VC. Die Auszeit des TVB brachte die Damen auch nicht wirklich ins Spiel und so mussten sie sich auf eigene Kosten mit 25:20 verabschieden. 

    1. Spieltag (Sa,08.10.16 15:00)  TV Waibstadt - TV Brötzingen

    Für die 1. Damenmannschaft des Tv Brötzingen ging es zum ersten Spieltag nach Waibstadt.

    Trotz der zwei Krankheitsausfällen der beiden Außenangreifern waren die Brötzinger Damen in voller Spiellust angereist. 

     

    Die Brötzinger Damen stellten sich wie folgt auf: Zuspielerin Dina Cierniak, Diagonal spielte Janine Mark. Die beiden Mittelangreifer Svenja König und Jennifer Neumann und Außen zwei Neuzugänge, Kätriin Juhandi und Anke Göttlicher-König. Mit Liebero, ebenfalls Neuzugang, Julia Schmidt. 

     

    Der 1. Satz verlief zunächst gut. Die Brötzinger Damen kamen besser ins Spiel als die Damen des TV Waibstadt. Die Annahme war da, auch das Zuspiel gelungen und so konnten wir immer wieder mit Angriffen Punkten. Doch der Tv Waibstadt blieb dran und lies eine Führung nicht wirklich zu. Drei Annahme Fehler in Folge brachte die Brötzinger Damen dann kurz aus der Ruhe, sodass Trainerin Raissa Freundt beim Spielstand von 12:14 für den Tv Waibstadt eine Auszeit nahm. Nach der Auszeit sah man die Konzentration deutlich wieder und so kamen druckvolle Angaben, Angriffe und auch immer wieder ein sehr guter Block von den Mitteblockern zu Stande. Die Führung liesen sich die Brötzinger Damen trotz des großen Kampfgeist des Tv Waibstadt nicht nehmen und so gewannen Sie den 1. Satz mit 25:21

     

    Im 2. Satz ging es zunächst wieder so ausgeglichen wie im 1. Satz weiter, bis sich die Brötzinger Damen aus der Bahn bringen liesen und Trainierin Raissa Freundt schließlich beim Spielstand von 9:13 eine Auszeit genommen hat. Doch selbst nach der Auszeit ging es nicht sehr viel besser weiter. Schwierigkeiten in der Annahme sorgten für den vollen Kontrollverlust des Spiels. So war die 2. Auszeit beim Spielstand von 12:20 für den Tv Waibstadt mehr als nötig. Doch es lief immer noch nicht besser. Die Unsicherheit sah man und so ging der Satz mit 25:13 zu Ende.

     

    Der 3. Satz begann wie das Ende des 2. Satzes, die Unsicherheit war immer noch sehr im Vordergrund und so gab es die 1. Auszeit beim Spielstand von 5:0. Die Brötzinger Damen kamen nicht mehr richtig ins Spiel. Man merkte deutlich, dass das gemeinsame Spielen auf dem Feld noch nicht lange der Fall ist. So machten Sie zwar immer wieder ein paar Punkte, doch der Tv Waibstadt baute seine Führung weiter aus. Die 2. Auszeit nahm die Trainierin dann beim Spielstand von 21:12. Doch nichts passierte und die Unsicherheit und vor allem auch Ratlosigkeit standen im Vordergrund und so musste der Satz mit 25:13 abgegeben werden.

     

    Der 4. Satz lief zunächst auch nicht besser für den Tv Brötzingen. Eigene Fehler waren durch die gesamte Unsicherheit das Glück für den Tv Waibstadt und so nahm Trainierin Raissa Freundt die Austeit beim Spielstand von 11:5 für den Tv W. Aber der Tv Brötzingen kam zurück, das kämpfen um jeden Ball ging endlich wieder los und so kamen die Brötzinger Damen wieder ran und der Tv Waibstadt nahm eine Auszeit beim Spielstand von 20:17. Doch leider kam das kämpfen beim Tv Brötzingen zu spät und die Führung von Tv Waibstadt blieb bestehen. Trainerin Raissa Freundt nahm die 2. Auszeit bei dem Spielstand von 23:18 für den Tv W. Doch leider hat es nichts daran geändert  zurück ins Spiel zu kommen, da die Führung schon zu weit auseinander war. Schließlich musste auch der 4. Satz bei 25:18 abgegeben werden. [JN]

    Zum Seitenanfang

    Kader der Saison 2016/2017

    TV Brötzingen - Damen 1 (2016/2017)

    Cierniak, Dina Deutschland                           Neumann, Jennifer   Deutschland
    Göttlicher-König, Anke Deutschland   Reister, Sybille   Deutschland
    Hug, Lisa Deutschland   Schmidt, Julia   Deutschland
    Juhandi, Kätriin Estland   Sommer, Eva   Deutschland
    König, Svenja Deutschland   Stauss, Daniela   Deutschland
    Mark, Janine Deutschland   Turkin, Sabrina   Deutschland
    Zum Seitenanfang