Turnverein 1880 Brötzingen e.V.

Sie befinden sich auf: Boule, Wandern, Jedermänner > Boule

    News

    Zum Seitenanfang

    Vereinsmeisterschaft 2016

    Bericht : Vereinsmeisterschaft 2016 Boule-Abteilung

    Vereinsmeister 2016 : Johannes Arnolds

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Boule-Abteilung vom TV 1880 Brötzingen nahmen 19 Spielerinnen und Spieler teil. Der Modus war 4 Runden Super Mellee und eine Finalrunde mit Viertel-, Halb-und Finale im Tètè. Nach Abschluss der 4. Runde spielten die ersten 8 das Viertelfinale. Hier siegte Rudi Keuerleber 13 : 10 gegen Werner Bernauer, Jörg Ziegler 13 : 9 gegen Kurt Dürr, Gert Weber 13 : 2 gegen Christel Linder und Johannes Arnolds 13 : 1 gegen Walter Spony. Im anschließenden Halbfinale siegte Johannes Arnolds 13 : 10 gegen Gert Weber und Rudi Keuerleber 13 : 12 gegen Jörg Ziegler. Die Sieger vom Halbfinale spielten das Finale aus. Hier wurde ein knappes Ergebnis erzielt. Es siegte nach spannendem Spiel Johannes Arnolds mit 13 : 10 Kugeln gegen Rudi Keuerleber und somit wurde Johannes Arnolds Vereinsmeister 2016 im Boule vom TV Brötzingen. Bei der anschließenden Siegerehrung der Boule-Abteilung erhielt Johannes Arnolds den Wanderpokal vom TV Brötzingen aus den Händen von Abteilungsleiter Kurt Dürr, verbunden mit einem kleinen Präsent. Ebenfalls erhielt der 2. vom Finale und die Verlierer vom Halbfinale ein kleines Präsent für ihre erfolgreiche Teilnahme, außerdem erhielten die Finalteilnehmer Gold-, Silber- und Bronzemedaillen die von Ralph und Monika Zimmermann gestiftet wurden.

    Spieler (Bild) von links : Abteilungsleiter Kurt Dürr, Jörg Ziegler, Rudi Keuerleber,   Johannes Arnolds und Gert Weber

     

     

    Vereinsmeisterschaft 2016 (13.08.2016)

    Viertelfinale

    Werner   Bernauer    10      :     13          Rudi Keuerleber

    Jörg          Ziegler        13      :     9           Kurt   Dürr

    Christel   Linder         2        :     13          Gert   Weber

    Walter     Spony         1        :     13          Johannes Arnolds       

    Halbfinale

    Gert         Weber        10     :    13           Johannes Arnolds

    Rudi         Keuerleber        13    :              12     Jörg      Ziegler

    Finale

    Johannes Arnolds       13    :     10          Rudi        Keuerleber

    Vereinsmeister 2016   Johannes  Arnolds

    Zum Seitenanfang

    Vereinsmeisterschaft 2015

    TV 1880 Brötzingen

    Bericht : Vereinsmeisterschaft 2015 Boule-Abteilung

    Vereinsmeister 2015 : Ralph Zimmermann

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Boule-Abteilung vom TV 1880 Brötzingen nahmen 19 Spielerinnen und Spieler teil. Der Modus war 4 Runden Super Mellee und eine Finalrunde mit Viertel-, Halb-und Finale im Tètè. Nach Abschluss der 4. Runde spielten die ersten 8 das Viertelfinale. Hier siegte Alexander Spony 13 : 9 gegen Oliver Benz, Johannes Arnolds 13 : 9 gegen Christel Linder, Ralph Zimmermann 13 : 12 gegen Kurt Dürr und Doris Dürr 13 : 1 gegen Jörg Ziegler. Im anschließenden Halbfinale siegte Ralph Zimmermann 13 : 0 gegen Alexander Spony und Johannes Arnolds 13 : 5 gegen Doris Dürr. Die Sieger vom Halbfinale spielten das Finale aus. Hier wurde ein knappes Ergebnis erzielt. Es siegte nach spannendem Spiel Ralph Zimmermann mit 13 : 11 Kugeln gegen Johannes Arnolds und somit wurde Ralph Zimmermann Vereinsmeister 2015 im Boule vom TV Brötzingen. Bei der anschließenden Siegerehrung der Boule-Abteilung erhielt Ralph Zimmermann den Wanderpokal vom TV Brötzingen aus den Händen von Abteilungsleiter Kurt Dürr, verbunden mit einem kleinen Präsent. Ebenfalls erhielt der 2. vom Finale und die Verlierer vom Halbfinale ein kleines Präsent für ihre erfolgreiche Teilnahme. Im Anschluss an die Siegerehrung führte die Bouleabteilung ihr jährliches Grillfest durch.

    Boule-Abteilung

    Kurt Dürr

    Spieler (Bild) von links : Doris Dürr, Alexander Spony, Ralph Zimmermann, Johannes Arnolds und Abteilungsleiter Kurt Dürr

     

     

     

     

    TV 1880 Brötzingen Boule

    Vereinsmeisterschaft 2015

    Viertelfinale

     

    Alexander Spony      13 :      9 Oliver       Benz

    Christel   Linder          9 :    13  Johannes  Arnolds

    Kurt         Dürr            12 :   13  Ralph        Zimmermann

    Doris       Dürr            13 :      1 Jörg           Ziegler

     

    Halbfinale

     

    Ralph   Zimmermann  13     :    0        Alexander    Spony

    Doris    Dürr                   5     :   13       Johannes      Arnolds

     

    Finale

     

    Ralph    Zimmermann  13  :   11   Johannes Arnolds

    Vereinsmeister 2015

    Ralph  Zimmermann

    Zum Seitenanfang

    Freizeitturnier 2014

     

    Bericht : Vereinsmeisterschaft 2014 Boule-Abteilung

    Vereinsmeister 2014 : Rudi Keuerleber

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Boule-Abteilung vom TV 1880 Brötzingen nahmen 17 Spielerinnen und Spieler teil. Der Modus war 4 Runden Super Mellee und eine Finalrunde mit Viertel-, Halb-und Finale im Tètè. Nach Abschluss der 4. Runde spielten die ersten 8 das Viertelfinale. Hier siegte Kurt Dürr 13 : 8 gegen Doris Dürr, Christel Linder 13 : 7 gegen Detlef Klittich, Mathias Steinke 13 : 4 gegen Gert Weber und Rudi Keuerleber 13 : 12 gegen Ralph Zimmermann. Im anschließenden Halbfinale siegte Rudi Keuerleber 13 : 8 gegen Kurt Dürr und Christel Linder 13 : 11 gegen Mathias Steinke. Die Sieger vom Halbfinale spielten das Finale aus. Hier wurde ein knappes Ergebnis erzielt. Es siegte nach spannendem Spiel Rudi Keuerleber mit 13 : 11 Kugeln gegen Christel Linder und er wurde somit Vereinsmeister 2014 im Boule. Bei der anschließenden Siegerehrung der Boule-Abteilung erhielt Rudi Keuerleber den Wanderpokal vom TV Brötzingen aus den Händen von Abteilungsleiter Kurt Dürr, verbunden mit einem kleinen Präsent. Ebenfalls erhielt die 2. vom Finale und Verlierer vom Halbfinale ein kleines Präsent für ihre erfolgreiche Teilnahme.

    Boule-Abteilung

    Kurt Dürr

    8. Freizeitturnier-Bouleabteilung

    Börth-Halle   Bouleplatz  75179 Pforzheim  Arlingerstr. 4

    Spiele : 3 Runden Super Mellee Lizenzfrei

    d.h. ihr braucht keinen festen Mitspieler.

    Einfach vorbeikommen Anmelden Mitspielen

    Jede Runde mit einem anderen Mitspieler .

    Das Turnier findet bei jedem Wetter statt.

    Termine : immer Mittwoch 2014

    29.01.2014   Beginn : 1400 Uhr

    26.02.2014   Beginn : 1400 Uhr

    26.03.2014   Beginn : 1400 Uhr

    30.04.2014   Beginn : 1600 Uhr

    28.05.2014   Beginn : 1600 Uhr

    25.06.2014   Beginn : 1600 Uhr

    30.07.2014   Beginn : 1600 Uhr

    27.08.2014   Beginn : 1600 Uhr

    24.09.2014   Beginn : 1600 Uhr

    29.10.2014  Beginn : 1400 Uhr

    26.11.2014  Beginn : 1400 Uhr

    17.12.2014  Beginn : 1400 Uhr

    Startgeld : pro Person u. 3 Runden 3,00 €, davon 1,00 € in den Jackpot

    Vom Startgeld werden 2,00 € an die 4 Punktbesten ausgeschüttet,

    1. 40% / 2. 30% / 3. 20% / 4. 10%, nach 3 Runden.

    Neu 2014 : Am 17. Dezember wird der Jackpot an die 8 Besten der ges. Rangliste nach 12 Spieltagen ausgeschüttet.

    Rangliste vom Turnier unter :      www.tv-broetzingen.de

    Spielleitung : Kurt Dürr Tel. 07236 / 980532

    Handy 016098211502

    kurt_duerr@web.de

    www.tv-broetzingen.de

    Christel Linder Tel. 07231 / 64571

    Handy 015772883932

    Training : Mittwoch und Samstag ab 1400 Uhr (Mittwoch in der Sommerzeit später)

    Zum Seitenanfang

    Jahresausflug 2014

    Jahresausflug 2014

    Zum Jahresausflug 2014 der Bouleabteilung trafen sich 20 Boulespieler mit Partner am Bahnhof Brötzingen. Zunächst fuhren sie mit der Stadtbahn über Mühlacker, Bretten ins Zabergäu nach Sulzfeld. Bei schönem Herbstwetter wurde eine   Wanderung angetreten, die vom Bahnhof Sulzfeld durch den Ort zur Ravensburg führte. Hier wurde eine Rast eingelegt und vom Turm der Burg hatte man einen schönen Ausblick über das Zabergäu, den Nordschwarzwald bis zum Pfälzerwald.  Hier kamen noch 4 Kurzwanderer zur Gruppe. Nach der Rast ging der Rückmarsch nach Sulzfel zu einer im Ort gelegen Besenwirtschaft .

    Von hier aus wurde nach einer   ausgiebigen Stärkung mit Speis und Trank der Rückweg zum Bahnhof Sulzfeld angetreten. Die Rückfahrt führte wieder mit der Stadtbahn über Bretten, Mühlacker nach Brötzingen das am frühen Abend erreicht wurde. 

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Zum Seitenanfang

    Mannschaft

    Mannschaftsbild
    Mannschaftsbild

    Zum Seitenanfang

    Vereinsmeister 2013 : Reiner Nonnenmacher

    Vereinsmeister  2013  :  Reiner Nonnenmacher

    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften vom TV 1880 Brötzingen  von der Bouleabteilung nahmen 17 Spielerinnen und Spieler teil. Der Modus war 4 Runden Super Mellee und eine Finalrunde mit Viertel-, Halb- und Finale im Tètè.

    Nach Abschluss der 4 Runden spielten die ersten 8 das Viertelfinale. Hier siegten R. Nonnenmacher 13 : 8 gegen A. Spony , M. Steinke 13 : 6 gegen D. Dürr , G. Weber 13 : 4 gegen R. Zimmermann und K. Dürr 13 : 6 gegen M. Zimmermann.  Im anschließenden Halbfinale siegte K. Dürr 13 : 11 gegen M. Steinke und R. Nonnenmacher 13 : 8 gegen G. Weber. Die Sieger vom Halbfinale spielten das Finale aus. Hier wurde das knappste Ergebnis von allen möglichsten Siegen erzielt. Hier siegte nach spannendem Spiel Reiner Nonnenmacher mit 13 : 12 Kugeln über Kurt Dürr und wurde somit Vereinsmeister 2013 im Boule.

    Bei der anschließenden Siegerehrung der Boule-Abteilung erhielt Reiner Nonnenmacher den Wanderpokal vom TV Brötzingen aus den Händen von Abteilungsleiter Kurt Dürr ( Sieger 2012) verbunden mit einem kleinen Präsent. Ebenfalls erhielten der 2. vom Finale und die Verlierer vom Halbfinale ein kleines Präsent für Ihre erfolgreiche Teilnahme.

    Boule-Abteilung

    Kurt Dürr

    Zum Seitenanfang

    Ranglisten Boule

    Zur Rangliste ab 2007...
    Zur aktuellen Rangliste des Freizeitturniers 2013...
    Zum Seitenanfang

    Meisterschaft 2013

    TV Brötzingen:
     
    Meister 2013 Kreisliga 2 / Region Mittelbaden
     
     
    Der TV Brötzingen wurde 1. Sieger in der Kreisliga 2 in Mittelbaden. Nach 4 Großspieltagen mit 10 Mannschaften belegte die Mannschaft vom TV Brötzingen mit 8 : 1 Punkten den 1. Platz. Die Entscheidung  viel  am letzten Großspieltag mit 3 Begegnungen gegen  Nb Pfinztal , BC Mühlacker und BC Straubenhardt , diese hatten im gesamten eine  Spieldauer von 8 Stunden, gegenüber dem TV Ettlingenweier der 7 : 2 Punkte zum  Abschluss erreichte. Die Mannschaft spielte nach 7 Jahren erstmals wieder in der Kreisliga und schaffte somit den Aufstieg in die Bezirksliga Mittelbaden. Nach dem  Spieltag fand im Anschluss mit den Partnern die Aufstiegsfeier im Little Texas (Börth-Gaststätte) statt, zu der sich auch einige Spieler der Freizeitliga einfanden.
    Der Turnverein Brötzingen gratuliert der 1 Boulemannschaft vom FC Steinegg zum  Aufstieg aus der Kreisliga 1 in die Bezirksliga.      
                              
    Bouleabteilung TV Brötzingen Kurt Dürr
     
    Zum Seitenanfang

    Vereinsmeister 2012 : Kurt Dürr

    Vereinsmeister 2012 : Kurt Dürr
     


    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften vom TV 1880 Brötzingen von Boule haben sich 17 Spielerinnen und Spieler eingetragen. Der Modus war das Tête a Tête ( Einzelspiele ), jeder gegen jeden mit 16 Spielen über versch. Spieltage. Nach Abschluss des letzten Spieltages Anfang Oktober wurde Kurt Dürr Vereinsmeister 2012 mit 10 Siegen, 2. wurde Walter Spony mit 9 Siegen vor Reiner Nonnenmacher mit ebenfalls 9 Siegen jedoch mit einer geringeren Kugel Differenz, sowie Alexander Spony mit 8 Siegen und Christel Linder mit 6 Siegen. Bei der Siegerehrung, die anlässlich einer Sitzung der Boule-Abteilung stattfand, erhielt Kurt Dürr den Wanderpokal vom TV Brötzingen aus den Händen von Reiner Nonnenmacher ( Sieger 2011) . Ebenfalls erhielten die Spieler bis Rang 5 ein kleines Präsent für Ihre erfolgreiche Teilnahme.

    Boule-Abteilung
    Kurt Dürr
    Zum Seitenanfang

    Freizeittunier 2012

    Zur Rangliste des Freizeittuniers 2012...
    Zum Seitenanfang

    Vereinsmeister 2011 : Reiner Nonnenmacher

    Vereinsmeister  2011  Reiner Nonnenmacher:


    Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften vom TV 1880 Brötzingen  im Boule haben sich 18 Spielerinnen und Spieler eingetragen. Der Modus war das Tête a Tête (Einzelspiele), jeder gegen jeden mit 17 Spielen über versch. Spieltage. Nach Abschluss des letzten Spieltages wurde Reiner Nonnenmacher Vereinsmeister 2011 mit 11 Siegen, gefolgt von Christel Linder mit ebenfalls 11 Siegen aber mit einer geringeren Punktedifferenz und Kurt Dürr mit 10 Siegen, sowie Alexander und Walter Spony mit je 9 Siegen. Bei der Siegerehrung, die anlässlich unseres Freizeitturnieres stattfand, erhielt Reiner Nonnenmacher den Wanderpokal vom TV Brötzingen aus den Händen von Boule-Abteilungsleiter Kurt Dürr. Ebenfalls erhielten die Spieler bis Rang 5 ein kleines Präsent für Ihre erfolgreiche Teilnahme.


    Boule-Abteilung Kurt Dürr

     

    Zum Seitenanfang

    Bildergalerie Sport im Dritten 10.10.10

    (Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
    (Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
    (Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
    (Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)(Anklicken für vergrösserte Ansicht)
    Zum Seitenanfang

    Besuch der Sendung „Sport im Dritten“ im SWR-Studio

    Im Studio Sport im Dritten TV Brötzingen
    Im Studio Sport im Dritten TV Brötzingen


    Am Sonntag den 10. Oktober 2010 trafen sich 16 Boulespieler an der Börth–Halle .
    Der Besuch der Sendung wurde mit einem Ausflug verbunden.
    Zunächst ging die Fahrt mit 2 Minibussen über Stuttgart , Obertürkheim nach Rotenberg zum Ausgangspunkt einer kleinen Wanderung . Bei herrlichem Spätsommerwetter ging es zur Grabkapelle auf den Württemberg. Hier konnte man einen schönen Ausblick über die Weinberge von Stuttgart genießen , sowie über die Schwäbische Alb . An der Grabkapelle, die 1820 erbaut wurde und in der sich die Grabmäler von Königin Katharina ( 1819 ) und König Wilhelm ( 1864 ) befinden , trennten sich die Wanderer von den Spaziergängern. Die Spaziergänger nutzten die Zeit zum Besuch der Grabkapelle .
    Die Wanderer gingen weiter zur Ortschaft Uhlbach mit seinen Weinbergen und dann zurück nach Rotenberg . Hier traf man sich zum Vesper im „ Rotenberger Weingärtle“.
    Da die Boulespieler noch etwas Zeit hatten fuhr man weiter nach Esslingen am Neckar und ging durch die dortige Fußgängerzone mit seinen alten Fachwerkhäusern .
    Anschließend fuhr man weiter zum Studio des SWR nach Stuttgart. Hier wurde man von Mitarbeitern des SWR empfangen. In der Kantine wurde uns ein Film über die Arbeit im Studio gezeigt . Nach weiteren Informationen ging es zum Fernsehstudio .Nach dem Einnehmen der Plätze konnte man noch die Vorbereitungen zur Livesendung beobachten .
    Um 21.45 Uhr begann die Livesendung „Sport im Dritten“ vom SWR mit Tom Bartels als Moderator und interessanten Studiogästen ,wie die ehemaligen Spieler vom VFB Stuttgart , Buffy Ettmayer und Helmut Roleder .
    Als besonderer Gast war Michael Jung aus Horb, der neue Weltmeister im Vielseitigkeitsreiten im Studio . Die Sendung endete um 22.35 Uhr. Danach hatte man noch die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Studiogästen die auch gerne Autogramme gaben .
    Nach der Sendung wurde die Rückfahrt mit vielen neuen Eindrücken zum Ausgangspunkt des Ausflugs an die Börth-Halle nach Brötzingen angetreten , der zur mitternächtlichen . Stunde erreicht wurde . Der Ausflug und Besuch im Studio wurde von Kurt und Doris Dürr organisiert .

    Bouleabteilung Kurt Dürr



     
    Zum Seitenanfang